"Wer da hat, dem wird gegeben werden, von dem aber, der nicht hat, wird auch genommen werden, was er hat." (Lukas 19,26)
Manche Menschen halten diese Worte Christi für unverständlich oder gar widersprüchlich. Doch moderne wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, wie tiefgründig und wahr sie sind. Die Natur selbst lehrt uns dieses Prinzip: In unterirdischen Höhlen, in die niemals Sonnenlicht dringt, haben Tiere ihre Augen verloren, weil sie diese nicht mehr benötigten. Es gibt Ameisenarten, die sich von ihren Artgenossen versorgen lassen – und ihre eigenen Fähigkeiten zur Nahrungsbeschaffung verkümmerten allmählich. Ebenso existieren Pflanzen und Tiere, die als Schmarotzer leben, unfähig, sich selbst zu ernähren, und dadurch körperlich schwächer werden.
All diese Beispiele zeigen uns ein bedeutendes Naturgesetz: Gebrauch stärkt, Nichtgebrauch schwächt. Dies gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist und die Seele. Wer seine Fähigkeiten trainiert, stärkt sie. Wer sie vernachlässigt, verliert sie. Dies ist der tiefe Sinn hinter den Worten Christi, wie auch das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden verdeutlicht.
Für denjenigen, der fleißig arbeitet und sich bemüht, ist dies eine wundervolle Zusage: Ihr Einsatz trägt Früchte! Selbst wenn es Momente gibt, in denen der Erfolg auf sich warten lässt – Ihr Wirken wird belohnt. Und zugleich ist es eine wichtige Mahnung für jene, die ihre Talente ungenutzt lassen: Fähigkeiten, die nicht gebraucht werden, gehen mit der Zeit verloren.
Dies gilt in besonderem Maße für das Geistige. Wer sich aktiv mit höheren Fragen des Lebens beschäftigt, wer seine Verbindung zum Schöpfer pflegt, der wird innerlich wachsen und eine tiefe Klarheit entwickeln. Doch wer diese innere Quelle vernachlässigt, entfernt sich immer weiter davon. Manche glauben, durch die Ablehnung Gottes besonders gebildet oder überlegen zu sein. Doch wahre geistige Größe misst sich nicht an bloßer Verstandeskraft, sondern an der Fähigkeit, tiefere Zusammenhänge zu erkennen.
Glaube ist keine Frage der Intelligenz – er ist eine Gabe, die, wie jede andere Fähigkeit, geübt werden will. Nehmen wir uns gemeinsam Zeit, unsere innere Verbindung zum Schöpfer zu stärken. Lassen wir unser geistiges Potenzial wachsen und erleben wir, wie sich neue Horizonte vor uns eröffnen. Gehen wir diesen Weg bewusst – und gestalten wir gemeinsam eine Zukunft voller Erkenntnis, Kraft und Vertrauen.